Effizient planen. Nachhaltig beraten. Erfolgreich umsetzen.

Kompetente Beratung und Begleitung rund um Bauplanung & Immobilien in Winterthur bei Beratung & Immobilien - Günthard

20+ Zufriedene Kunden
Beratung

Unsere Dienstleistungen für Ihre Bedürfnisse

Gemeinsam mit meinen Partnern begleite ich Sie zuverlässig durch alle Phasen Ihrer Immobilien- und Bauprojekte – von der Bauherrenvertretung über die Planung bis hin zu technischen Prüfberichten und fundierten Situationsanalysen. Ob Beratung, Kontrolle oder Spezialthemen wie Liftschachtentlüftung: Sie erhalten praxisnahe, massgeschneiderte Lösungen – abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen.

Beratung

Mit unserer Erfahrung begleiten wir Sie dabei, Ihre Immobilieninvestitionen optimal zu planen, zu bewerten und erfolgreich umzusetzen.

Bauherrenvertretung

Dank unserem fundierten Know-how in der Baubranche übernehmen wir für Sie kompetent die Vertretung der Bauherrschaft – von der Planung bis zur Realisierung.

HLKS-Planung

Massgeschneiderte HLKS-Konzepte, perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär

Prüfbestätigungen

Sicher geplant, sauber dokumentiert.
 Wir liefern Ihnen normgerechte
Prüfbestätigungen – vom Energienachweis bis zur Liftschachtentlüftung. Schnell, präzise und exakt auf Ihr Projekt abgestimmt.

Private Kontrollen

Unabhängig geprüft, rechtlich abgesichert.
Mit anerkannten Kontrollpartnern führen wir private Kontrollen durch, die Bauämter überzeugen – effizient, transparent und mit geprüfter Qualität.

Ausführungsbericht

Detaillierte Dokumentation der Bauausführung – als Grundlage für Abnahmen, Nachweise und spätere Nutzungen.

"Die Zusammenarbeit mit Timon Günthard war sehr unkompliziert, schnell und hatte einen hohen Qualitätsstandard."

Pascal Waldmeier
Geschäftsführer Waldmeier
Energie & Gebäudetechnik
GmbH

"Herr Günthard pflegt einen angenehmen Umgang mit dem Bauherrn und den Handwerkern. Alles Administrative erledigt er umgehend und für alle Beteiligten transparent."

Verena Henggeler
Bauherrin
Abgeschlossene Projekte

Einblicke in unsere Erfolge.

Chemineé-Umbau

Ausgangslage

  • Rauchentwicklung im Raum – Während des Betriebs trat Rauch in den Wohnraum aus, was auf eine unzureichende Abführung der Abgase hinweist.
  • Ursache: hoher Druckverlust im Abzug – Vermutlich liegt ein zu starker Widerstand im Kaminzug vor.
  • Folgen & Risiken – Neben Geruchs- und Sichtbelästigung kann dies zu gesundheitlichen Risiken (CO-Belastung) führen und die Effizienz des Cheminées erheblich mindern.

Lösung

  • Kostenintensive Option vermieden – Anstelle einer neuen Cheminée-Kassette (ca. 13’000 CHF) wurde nach einer effizienteren Lösung gesucht.
  • Ventilator zur Thermikunterstützung – Ein spezieller Abzugsventilator wurde installiert, um die Zugverhältnisse zu stabilisieren und den Rauch zuverlässig abzuführen.
  • Hohe Effizienz bei geringeren Kosten – Gleiche Wirkung wie mit einer neuen Kassette, jedoch zu weniger als der Hälfte der Kosten.

Meine Rolle

  • Situationsanalyse sowie Beratung & Lösungsfindung
  • KoordinationCheminée-Bauer & Elektroinstallateur
  • Qualitätsprüfungwährend der Bauarbeiten

Ergebnis

  • Einsparungvon rund 7’000 CHF
  • Technischsaubere Lösung
  • Zufriedene Kundin
Bauherrenberatung
Einsparung 7'000 CHF
Winterthur, ZH
Situationsanalyse
Lösungsfindung

Lüftungsplanung

Ausgangslage

  • Prüfung der bestehenden Lüftungsplanung.
  • Analyse – Bewertung der aktuellen Unterlagen und Auslegung.
  • Optimierung – Anpassungen zur Effizienzsteigerung und normgerechten Umsetzung.

Lösung

  • Qualitätssicherung – Überprüfung und Absicherung der bestehenden Lüftungsplanung.
  • Prinzipschemas Wohnungslüftungen – Erstellung klarer Schemata für jede einzelne Wohneinheit.
  • Prinzipschema Tiefgarage – Ergänzung durch ein separates Schema für die Tiefgaragenlüftung.

Meine Rolle

  • Qualitätssicherung – Prüfung und Sicherstellung der Richtigkeit sowie Vollständigkeit der bestehenden Lüftungsplanung.
  • Erstellung von Prinzipschemas – Ausarbeitung übersichtlicher Schemata für die KWL-Anlagen in den Wohneinheiten sowie für die Tiefgaragenlüftung.
  • Koordination – Abstimmung der Inhalte mit den beteiligten Fachplanern und Projektpartnern zur Gewährleistung einer einheitlichen Umsetzung.

Ergebnis

  • Optimierte Planung – Die bestehende Lüftungsplanung wurde überprüft und gezielt verbessert.
  • Nachvollziehbare Prinzipschemas – Klare Schemata für Wohnungslüftungen und Tiefgaragenlüftung sorgen für Übersicht und Transparenz.
  • Höhere Planungsqualität – Verbesserte Grundlage für eine saubere Ausführung und reibungslosen Projektablauf.
Qualitätssicherung
Kreis 7, ZH
Planung
Optimierung
Prinzipschema

Energienachweis

Ausgangslage

  • Kunde ohne Berechtigung – Energienachweise mussten extern erstellt werden.
  • Umfang – Fünf KWL-Geräte und eine Tiefgaragenlüftung.

Lösung

  • Umfassende Formularerstellung – Sämtliche EN-Formulare für die fünf KWL-Geräte sowie die Tiefgaragenlüftung wurden vollständig und korrekt ausgearbeitet.
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit – In enger Abstimmung mit einem berechtigten Partner konnten die Unterlagen fachlich geprüft, ergänzt und rechtsgültig unterzeichnet werden.

Meine Rolle

  • Erstellungder EN-Formulare für KWL-Geräte und Tiefgaragenlüftung
  • Koordinationmit Partner für Berechtigungsunterschrift
  • Prüfung der fachlichen Richtigkeit
Energienachweise
Kreis 7, ZH
Private Kontrolle
EN-Formulare

Schachtentlüftung

Ausgangslage

  • Vorgabe im Neubau – Für den Lift war eine Schachtentlüftung vorgeschrieben, um den sicheren Betrieb gemäß Normen und Vorschriften zu gewährleisten.
  • Hohe Zusatzkosten drohten – Eine klassische Lösung über mechanische Dachlüftung oder Schachtbelüftung hätte erhebliche Mehrkosten verursacht.
  • Herausforderung – Die Anforderung musste erfüllt werden, ohne die Baukosten unnötig in die Höhe zu treiben.

Lösung

  • Detaillierte Dokumentation – Erstellung von Plänen und Berechnungen, um die Belüftungssituation im Aufzugsschacht transparent darzustellen.
  • Nachweis der Normkonformität – Beleg, dass die vorhandene Schachtbelüftung technisch und gesetzlich ausreichend ist.
  • Kostenoptimierung – Verzicht auf eine zusätzliche Lüftungsanlage und damit deutliche Einsparungen beim Neubau.

Meine Rolle

  • Private Kontrolle – Durchführung der Kontrolle in enger Zusammenarbeit mit einem Partnerunternehmen.
  • Nachweis-Dokumentation – Erstellung sämtlicher erforderlicher Unterlagen inklusive Plänen und Berechnungen.
  • Leistungsberechnungen – Exakte Ermittlung und Darstellung der Belüftungsleistung des Liftschachts.

Ergebnis

  • Private Kontrolle – Durchführung der Kontrolle in enger Zusammenarbeit mit einem Partnerunternehmen.
  • Nachweis-Dokumentation – Erstellung sämtlicher erforderlicher Unterlagen inklusive Plänen und Berechnungen.
  • Leistungsberechnungen – Exakte Ermittlung und Darstellung der Belüftungsleistung des Liftschachts.
Bauherrenberatung
Einsparung 12'000 CHF
Private Kontrolle
Situationsanalyse
Kreis 7, ZH
Abgeschlossene Projekte

Einblicke in unsere Erfolge.

Chemineé-Umbau

  • Ausgangslage: Rauch drang in den Raum wegen hohem Druckverlust im Abzug
  • Lösung: Ventilator statt neuer Kassette – gleiche Wirkung
    < 50 % der Kosten
  • Ergebnis: ~7’000 CHF eingespart, technisch saubere Lösung, zufriedene Kundin
Bauherrenberatung
Einsparung 7'000 CHF
Situationsanalyse

Lüftungsplanung

  • Ausgangslage: Bestehende Lüftungsplanung musste überprüft und optimiert werden
  • Lösung: QS der Planung + Erstellung von Prinzipschemas für Wohnungen & Tiefgarage
  • Ergebnis: Optimierte Lüftungsplanung, klare Schemata, verbesserte Ausführungsgrundlage
Qualitätssicherung
Optimierung
Prinzipschema

Energienachweis

  • Ausgangslage: Kurzfristig mussten Energienachweise für 5 KWL-Geräte & Tiefgaragenlüftung erstellt werden
  • Lösung: EN-Formulare erstellt & durch berechtigten Partner fachgerecht unterzeichnet
  • Ergebnis: Fristgerechte Abgabe, keine Bauverzögerungen, geprüfte Nachweise
Energienachweise
Private Kontrolle
EN-Formulare

Schachtentlüftung

  • Ausgangslage: Vorgabe zur Liftschachtentlüftung hätte hohe Zusatzkosten verursacht
  • Lösung: Nachweis-Dokumentation zeigte, dass bestehende Belüftung ausreichend ist
  • Ergebnis: Bestätigung für ~1’000 CHF, Einsparung von 10’000–12’000 CHF, keine unnötigen Installationen
Einsparung 12'000 CHF
Private Kontrolle
Situationsanalyse
Vorteile

Weil Ihr Projekt mehr als nur Standard verdient.

Mit Beratung & Immobilien - Günthard profitieren Sie von individueller Beratung und massgeschneiderten Lösungen. Unsere umfassenden Branchenkenntnisse garantieren Ihnen die bestmögliche Unterstützung.

Persönliche Betreuung

Wir bieten Ihnen eine individuelle und persönliche Beratung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Massgeschneiderte Lösungen

Unsere Lösungen sind speziell auf Ihre Anforderungen abgestimmt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Über mich

Ich bin Timon Günthard – Leistungssportler in der Nationalliga A und Unternehmer.
Technisches Know-how, unternehmerisches Denken und Praxiserfahrung verbinde ich mit der Mentalität eines Spitzensportlers.
Als Fachplaner und Bauleiter begleite ich Projekte vom Konzept bis zur Fertigstellung – fokussiert, effizient und zielorientiert.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und helfen Ihnen gerne!

20+ Zufriedene Kunden
timon.guenthard@gmail.com
+41 78 253 27 56
8400 Winterthur
Vielen Dank! Ihre Nachricht wurde gesendet!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Meine Partner

Kevin Holbe
Sales Manager bei Swegon
Dipl. Techniker Klima HF
⁠VDC Certification Program
Dominic Goulon
Chief Marketing Officer  
Co-Founder bei SIREGO
Fach Koordinator | bei 3-Plan AG
Mike Repolusk
Chief Executive Officer
Co-Founder bei SIREGO
Projektleiter | bei Integral design-build AG
Master of Science in Engineering, Energietechnik

Lassen Sie uns gemeinsam planen

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und massgeschneiderte Lösungen für Ihre Immobilienprojekte.

20+ Zufriedene Kunden